top of page

TANZ-

THERAPEUTISCHES

ANGEBOT

 

Das Tanzen ist ein altes, bewährtes Mittel, um sich selbst und anderen zu begegnen und um Heilungsprozesse einzuleiten. Die Tanztherapie als Prozessarbeit kann dir aus schwierigen Lebenssituationen heraushelfen und wieder mehr Kraft für deinen Lebensweg schenken. Auch wenn sich dein Leben gerade wandelt und du Halt brauchst, kann der Tanz und die Gruppe dir Halt und Orientierung geben. Tanztherapie ist jedoch nicht nur in der Gruppe möglich, sondern auch im Einzelsetting.

Durch das Tanzen wird der Fokus auf den Körper gerichtet. Es kommt zu einer tieferen Selbstwahrnehmung. Es geht darum, in sich hineinzufühlen, zu schauen, welche Gefühle du wahrnimmst und diese auf eine authentische Art und Weise im Tanz zum Ausdruck zu bringen. 

Dadurch, dass die Wahrnehmung auf den Körper gerichtet ist, entsteht mehr (Selbst-) Bewusstsein. Es werden Glaubenssätze bewusst und Heilungsräume geschaffen. Das Durchfühlen der eigenen Gefühle und Schmerzen hilft alten Ballast loszulassen und somit zu mehr Freiheit und Freude.

In unserem Körper sind jegliche Gefühle gespeichert, die eben gerade durch Bewegung in sehr kurzer Zeit zum Vorschein kommen. Durch den körperlichen Ausdruck, das Hineinspüren und Reflektieren, kommt es zur Verarbeitung vieler Gefühle und Konflikte.

Tanztherapeutische Gruppenarbeit ermöglicht Begegnung im geschützten Rahmen, gemeinsame Prozessarbeit und erleichtert es Verhaltensmuster wahrzunehmen. Es bringt uns in ein gemeinsames Erfahrungslernen und gemeinsam Gefühle zu durchleben. Im Tanz kommen oft wie von selbst Themen der Teilnehmer hoch, die dann bearbeitet werden. Oft handelt es sich um die Themen "Nähe und Distanz": Es entstehen dann zum Beispiel Fragen wie: Wie viel Nähe kann ich zulassen, dass es sich für mich und die anderen gut anfühlt? Wie gehe ich damit um, wenn sich jemand von mir distanziert? Wie kann ich mich distanzieren, ohne den anderen dabei von mir zu stoßen?

Der Erfahrungsaustausch, der am Ende der Tanztherapie angeboten wird, soll jedem die Möglichkeit geben, von den Prozessen der anderen zu lernen. 

bottom of page