top of page
Die Welt mit den Sinnen erfahren.png

HEILPÄDAGOGISCHE NATURGRUPPEN

Viele Kinder müssen im Alltag große Anpassungsleistungen vollbringen: Sie müssen in der Schule oder bereits im Kindergarten lange stillsitzen, haben wenig freie Bewegungsmöglichkeiten, müssen emotionale Übergange bewältigen, wie Trennungen der Eltern, der Übergang vom Kindergarten in die Schule oder auch von der Kindheit zur Jugend.  Manche Kinder sind mit diesen Anpassungsleistungen überfordert und entwickeln als Folge verschiedene Problematiken: Sie fühlen sich dauerhaft angespannt, nicht gesehen oder unsicher und haben Schwierigkeiten, mit ihren Gefühlen umzugehen oder im sozialen Miteinander.

Die heilpädagogischen Naturgruppen bieten diesen Kindern einen geschützten Erfahrungsraum, in dem es in erster Linie nicht um Anpassung geht, sondern darum, sich selbst mit anderen zu erfahren – frei von Bewertungen, mit einer ganzheitlich ausgerichteten Begleitung.

Die Natur bietet dabei einen ganzheitlichen Lern- und Entwicklungsraum: Sie entschleunigt, stabilisiert und spricht auf natürliche Weise alle Sinne an. Kinder und Jugendliche erforschen sich selbst und die Natur als Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft – Kleingruppe – in der sie ihre sozialen, emotionalen, kreativen und motorischen Fähigkeiten stärken. 

Was die Naturgruppe fördert:

 

  • Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen

  • Soziale Fähigkeiten und sichere Bindung

  • Konzentration und Aufmerksamkeit

  • Selbstregulation und Frustrationstoleranz

  • Motorik, Körperspürbewusstsein und sensorische Integration

  • Umgang mit Emotionen, Grenzen und Bedürfnissen

  • Entschleunigung, Stressabbau und innere Stabilität

Die Kinder und Jugendlichen werden in ihren Stärken und Ressourcen gesehen und individuell in ihrer Entwicklung heilpädagogisch unterstützt.

Für wen ist das Angebot geeignet?
​​

Für Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 4 bis 16 Jahren mit:

  • sozial-emotionalen Herausforderungen

  • Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten

  • Unsicherheit, Ängsten, geringem Selbstwert

  • hohem Bedürfnis nach Stabilität, Beziehung und Naturerfahrung

Die Kleingruppen sind inklusiv ausgerichtet, d. h. auch Kinder ohne diagnostizierten, heilpädagogischen Förderbedarf sind willkommen, wenn sie vom naturpädagogischen Konzept profitieren können.

Heilpädagogisch – aber keine Therapie

Die Naturgruppen basieren auf meiner heilpädagogischen Fachqualifikation und langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Kindern aus der Frühförderung. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass dieses Angebot keinen Ersatz für eine Psychotherapie darstellt. Es stellt also keinen Ersatz für eine Therapie im medizinischen Sinne dar. Auch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit (z. B. mit Ärzten oder Therapeuten) ist nicht automatisch Bestandteil des Angebots, kann aber bei Bedarf und im Rahmen meiner Kapazitäten zusätzlich vereinbart werden.

Rahmenbedingungen

Gruppengröße: max. 6 Kinder
Dauer: 1,5 Stunden alle 14 Tage
Ort: Karlsruhe/Daxlanden
Beitrag: 120 € monatlich (Pauschalbetrag inkl. Vor- und Nachbereitungszeit)
2 kostenlose Elternberatungstermine pro Jahr möglich (z. B. bei Krankheitstagen)


Einstieg jederzeit möglich, solange Plätze verfügbar sind!

Kein Titel (30 x 20 cm) (1).png

ANGEBOT ANFRAGEN

Für welches Angebot interessierst du dich?

Bitte gib deinen Wunschtermin für ein Kennenlernen an, inklusive Alternativen (Datum + Uhrzeit), um einen passenden Termin zu finden!

Datum und Uhrzeit
Tag
Monat
Jahr
Zeit
StundenMinuten

bottom of page